Herzlich Willkommen zu dieser Projektvorstellung. Ich möchte in diesem Abschnitt erklären, wie es zu diesem Projekt gekommen ist, worin die Motivation liegt und wie das Ziel aussehen soll. In diesem Teil des Wiki möchte ich das komplette Projekt dokumentieren - damit ich später noch weiß, wie ich es umgesetzt habe und natürlich auch anderen die Möglichkeiten geben möchte, von meinen Erfahrungen zu profitieren. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Stöbern. ..achso: in dieser Projektübersicht werde ich auch ein wenig Tagebuch führen, was wann wie so passiert ist - alles ohne Druck, so lange wie es dauert, so lange dauert es
Diese Frage ist relativ schnell beantwortet, jedoch nicht mit einem Wort:
Ziel ist es zunächst die im Standard verfügbaren Wetterdaten wie Lufttemperatur, relative Luftftfeuchte, Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie Niederschlagsmenge zu messen und die Daten elektronisch zu speichern. Die Daten sollen dann auf einer Webseite zur verfügung gestellt werden, so dass man die aktuellen Wetterdaten als auch die Historie anschauen kann. Weiterhin ist geplant, die Daten auch an Wetterdienste zu melden (in elektronischer Form). Wenn all das geschafft ist ist der Plan die Wetterstation nach und nach auszubauen - mal schauen, welche Möglichkeiten es so gibt.